Ueli Stalder – Backlust und MEHR….

UrDinkel-Bäcker aus Überzeugung

«Ein gutes Brot, das lange frisch bleibt, gut verträglich ist und einen feinen Röstgeschmack aufweist– ein solches Brot ist ein Kulturgut und ein Genusserlebnis».

 Ueli Stalder


Von Stalders Gaumenfreude zu Brotmomente Märchligen

Stalders Gaumenfreude (eine handwerkliche Bäckerei Konditorei) in Muri b. Bern war 31 Jahre lang der Stolz von meiner Frau und mir.

Seit der Gründung der IG Dinkel im Jahre 1995 bis heute, ist der UrDinkel mein stetiger Begleiter. Nach unserer Pensionierung 2015 backe ich nur noch „kleine“ Brötchen. Doch dem UrDinkel, dem ältesten und wertvollsten Getreide, schenke ich immer noch mein Vertrauen. Ein gutes, schmackhaftes Brot zu kaufen ist eine Vertrauensangelegenheit. Darum habe ich mich entschlossen, für mich ein UrDinkel-Brot zu entwickeln, dass meiner Vorstellung entspricht.

 

Die Brotmomente Märchligen

Der Zufall wollte es, dass ich meine Backleidenschaft weiterhin ausleben darf.  Mein Interesse am UrDinkel Feld in meiner Nachbarschaft brachte mich mit Walter Lüthi zusammen. So kam es, dass ich im Mai 2021 in das «Wöschhüsli» in Märchligen einzog und die Märchliger «Brotmomente» gründete. Mit Hilfe des Bauernehepaars Simone Barth und Walter Lüthi und einer einfachen Anzeigetafel wies ich auf meine Backtätigkeit und die Brot Idee hin. Tatsächlich kamen ein paar Interessierte vorbei und freuten sich an einem ehrlichen Brot. Schon bald gesellte sich Paul Steck, ein langjähriger Freund dazu. Inzwischen bieten wir unseren Kunden neben den Backwaren auch Kaffe und andere Getränke an. Die Brotmomente Märchligen haben sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Wir beide haben Freude an dieser Idee und an den vielen dankbaren Kunden. Heute betreiben wir die Brotmomente Märchligen in einer Partnerschaft. 

 

Wohlfühl Brot

Für eine feuchte Krume im UrDinkel-Brot ist ein Brühteig (Brühstück) notwendig.

Die Teigtemperatur 20°C –22°C  ist bei den Ur-Getreiden ein wesentlicher Faktor. Bei diesen Temperaturen wird der Teig fein und geschmeidig. Fühlt sich eher fester an. Die aktive Garzeit beträgt mindestens sechs Stunden. Ein Minimum von Zuchthefe. (ca. 0,3 % von Teiggewicht) und die Bereicherung mit aktivem Natursauerteig machen unser Brot zu einem Genusserlebnis. Unser UrDinkel-Brot hat eine Ursprünglichkeit mit einem hohen Sättigungsgrad und ist trotzdem gut verdaulich. Bei einem solchen Brot könnte man vermutlich von „Superfood“ sprechen, mit dem Prädikat «Wohlfühlbrot».